In der heutigen Plenarsitzung im Niedersächsischen Landtag versuchte Ministerpräsident Stephan Weil, die Milliarden-Schulden und den Bruch des Wahlversprechens als „gute Nachrichten“ für Niedersachsen zu feiern. Seine SPD-Fraktion und die Grünen bliesen selbstverständlich ins gleiche Horn. CDU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Lechner nahm sogar die Quadratur des Kreises in Angriff und proklamierte die Unaufrichtigkeit von Friedrich Merz als Segen für Deutschland und Niedersachsen. Allerdings enttäuschte er seinen Koalitionspartner in spe mit seinen Andeutungen hinsichtlich einer Neuwahl und seinen Attacken auf die Zögerlichkeit der rot-grünen Landesregierung. Auch die AfD blieb inhaltlich und rhetorisch merklich hinter ihrem Potenzial zurück, als ob Fraktionsvorsitzender Klaus Wichmann sein ganzes Kreativitätspulver im Zusammenhang mit der Immunitätsaufhebung von Stefan Marzischewski verschossen hätte. Er lieferte einen ungewöhnlich schwachen und farblosen Redebeitrag, den nicht einmal die SPD mit Zwischenrufen würdigte.