Impressum / Datenschutz

Verantwortlich für den Inhalt der Seiten lt. §5 TMG:
Jozef Rakicky
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover

E-Mail: jozef-rakicky@jozef-rakicky.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jozef Rakicky
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
E-Mail: jozef-rakicky@jozef-rakicky.de

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Social-Media-Verlinkungen und -Hinweise

Geltungsbereich
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Präsenzen auf folgenden Plattformen:

     

      • Facebook

      • Instagram

      • Twitter (X)

      • YouTube

    Die Verlinkungen zu diesen Social-Media-Profilen finden Sie direkt auf unserer Website.

    Haftungsausschluss für Social Media
    Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Social-Media-Seiten haben. Verantwortlich für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Links umgehend.

    Datenschutzhinweis für Social Media
    Bitte beachten Sie, dass beim Besuch unserer Social-Media-Seiten personenbezogene Daten durch die jeweilige Plattform erhoben werden können. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.


    Datenschutz

    Geltungsbereich
    Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Newsletters gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    Cookies und Tracking
    Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

    Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und der diesbezüglichen Einwilligungen.

    Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

    Newsletter

    Wir verwenden für das Newsletter-Marketing den Dienst von IONOS. IONOS ist ein Unternehmen der IONOS SE, Montabaur, Deutschland. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden Ihre Daten an IONOS übermittelt und dort verarbeitet. IONOS ist als Auftragsverarbeiter für uns tätig und verarbeitet die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen. Mehr Informationen über die Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.

    Erhobene Daten
    Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte übermittelt.

    Erhoben werden: Name, Vorname, E-Mail-Adresse

    Umgang mit personenbezogenen Daten
    Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

    Umgang mit Kontaktdaten
    Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

    Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
    Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.


    Nutzungsbedingungen für unsere Social-Media-Präsenz

    Verhaltensregeln / Netiquette
    Bitte bleiben Sie in Ihren Kommentaren sachlich und beim Thema des jeweiligen Posts. Kritik ist willkommen, sollte aber fair, höflich und ohne persönliche Angriffe oder Provokationen erfolgen. Bitte bedenken Sie, dass Sarkasmus und Ironie in schriftlicher Form oft missverstanden werden können.

    Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, können gelöscht werden. Bei wiederholtem Verstoß behalten wir uns das Recht vor, Nutzer zu sperren. Falls Sie einen Regelverstoß bemerken, können Sie uns jederzeit darauf hinweisen.

    Untersagte Inhalte und Handlungen
    Folgende Inhalte und Handlungen sind auf unseren Social-Media-Seiten untersagt:

     

      • Beleidigende, verleumderische oder unwahre Inhalte

      • Gesetzlich geschützte Inhalte (z. B. Urheber- oder Markenrecht) ohne Berechtigung

      • Wettbewerbswidrige oder kommerzielle Werbung ohne Genehmigung

      • Spam, Fake-Profile oder wiederholte Eigenwerbung

      • Rassistische, diskriminierende, gewaltverherrlichende oder extremistische Inhalte

    Haftungsausschluss für Nutzerbeiträge
    Nutzer sind für die von ihnen veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich. Die durch Nutzer veröffentlichten Inhalte geben nicht notwendigerweise die Meinung des Seitenbetreibers wieder.

    Löschung und Sperrung von Nutzern
    Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge und Kommentare zu löschen, die gegen unsere Regeln verstoßen, und im Wiederholungsfall Nutzer ohne weitere Erklärung zu sperren.

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner