Jozef Rakicky zur Abschaffung der verbundenen Schreibschrift in den Grundschulen

In Niedersachsen fordert der Landesschülerrat die Abschaffung der vepflichtenden Schreibschrift im Schulunterricht.

Dazu MUDr. PhDr./Univ. Prag Jozef Rakicky, Neurologe, der auch klinische Psychologie an der Karls-Universität in Prag studiert hat, und Abgeordneter (fraktionslos) der WerteUnion im Niedersächsischen Landtag:

„Es ist zwar verständlich, dass die Schüler ihren schulischen Alltag vereinfachen wollen und dafür auch Argumente suchen und finden. Aber die ganze Angelegenheit ist nicht so einfach. Das Erlernen der verbundenen Schreibschrift und der Schreibschrift überhaupt ist kein Festhalten an traditionellem Unterricht und keine vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts  überholte Marotte rückständiger Pädagogen. Leider haben sich die Schülervertreter nicht mit den einschlägigen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen befasst, bevor sie ihre Forderung medienwirksam in die Welt setzten. Von Rot-Grün ist insofern kein Weiterdenken zu erwarten. Die Neurowissenschaft befasst sich seit geraumer Zeit mit den Folgen der Nutzung von Laptops und iPads im Unterricht für das Lernen, das Gedächtnis und auch für emotionale Prozesse. Das Handschreiben aktiviert im Gehirn komplexe Prozesse im Parietal- und Okzipitallapen, die in enger Beziehung mit  Lernprozessen stehen. Das konnten zahlreiche Autoren auch mittels elektroenzephalographischer Studien nachweisen konnten. Insbesondere das verbundene Schreiben, aber auch das Zeichnen aktivieren, trainieren und festigen andere neuronale Netzwerke als das einfache Tippen auf einer Tastatur. Probanden, die handschriftliche Notizen anfertigen, behalten die Inhalte länger im Gedächtnis.

Die verantwortlichen Politiker täten gut daran, nicht über jedes Stöckchen der potenziellen Jungwähler zu springen und stattdessen darauf zu achten, dass eine gebildete und leistungsbereite sowie vor allem lernfähige neue Generation heranwächst.“

Mehr entdecken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner