Jozef Rakicky zur Zukunft des Regionalen Versorgungszentrums Norden: „KeineExperimente mehr mit untauglichen Konzepten!“

Im Landkreis Aurich wurde im Juli 2023 die Ubbo-Emmius-Klinik Norden trotz zahlreicher
Proteste von Bürgern und von der lokalen Politik im Zuge der Krankenhausreform
geschlossen. Mindestens bis zur Fertigstellung der Zentralklinik Georgsheil in Aurich soll, so
die Vorstellung von Minister Philippi, das Regionale Versorgungszentrum Norden die
Patientenversorgung sicherstellen. Ohne Mittel vom Land Niedersachsen ist diese
Einrichtung allerdings nicht lebensfähig. Die Ostfriesen-Zeitung berichtet über eine
ungewisse Zukunft.
Dazu MUDr. PhDr. / Univ. Prag Jozef Rakicky, Abgeordneter (fraktionslos) der WerteUnion
im Niedersächsischen Landtag:
„Gesundheitsminister Philippi pries einst das Regionale Versorgungszentrum Norden als
Alternativmodell zu einer seriösen medizinischen Versorgung an. Jetzt zeigt sich, dass diese
Einrichtung an Krücken des Landes läuft und am Tropf der Kommunalfinanzierung hängt.
Dabei hätte Minister Philippi als Arzt mit Erfahrung in der ambulanten Versorgung die
Unzulänglichkeiten eines ambulanten Gesundheitszentrums im Hinblick auf eine effiziente
24/7-Versorgung bestens erkennen müssen. Leider sieht er nur noch durch die rosarote
Brille eines SPD-Politikers und wirft gutes Geld dem schlechten – nämlich der Finanzierung
eines Rohrkrepierers – hinterher. Alle bislang in Niedersachsen realisierten Regionalen
Versorgungszentren weisen finanzielle Defizite auf. Sie haben nur einen Zweck – den
Kahlschlag in der Krankenhauslandschaft im Zuge der profitgeleiteten Schließung etlicher
etablierter Krankenhäuser zu kaschieren. Dieses Herumexperimentieren mit untauglichen
Konzepten auf Kosten der Patienten und des Steuerzahlers muss aufhören.“

Mehr entdecken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner