++ Korruptionsskandal unter Ärzten: Meine Anfrage deckt brisante Details auf! ++

Ein Apotheker, bestochene Ärzte, millionenschwere Absprachen bei Rezepten – der Bestechungsskandal in der Ophthalmologie, der Augenheilkunde, zieht immer weitere Kreise. Dank meiner Anfrage an die Landesregierung ist nun klar: Fünf Beschuldigte allein in Niedersachsen sind involviert und es entstand wohl ein Schaden von rund zwei Millionen Euro.

Ich wollte wissen:

👉 Welche Erkenntnisse gibt es über den Skandal?

👉 Welche Ärzte, Apotheken und Firmen sind verwickelt?

👉 Wie hoch ist der finanzielle Schaden?

👉 Welche Konsequenzen drohen den Beschuldigten?

Die Antwort der Landesregierung brachte brisante Fakten ans Licht: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig ergaben, dass Ärzte durch Bestechungsgelder ihr Verschreibungsverhalten zugunsten eines Apothekers manipulierten. Zwei große Razzien fanden statt, ein Arzt wurde sogar vorübergehend festgenommen.

Obwohl der Skandal gewaltig ist, bemüht sich Rot-Grün, von einem „Einzelfall“ zu sprechen. Handlungsbedarf gebe es nicht. Wirklich nicht? Wir wissen: Wo Korruption einmal greift, ist die Dunkelziffer oft viel größer. Die Leidtragenden sind die Patienten und Beitragszahler der Krankenkassen, die für diesen Betrug indirekt zur Kasse gebeten werden.

Ich fordere: Lückenlose Aufklärung, harte Konsequenzen für die Täter und mehr Schutz vor Korruption im Gesundheitswesen! Wenn Rezeptabsprachen lange Zeit unbemerkt bleiben konnten, wie weit sind dann noch unnötige Behandlungen? Eine harte Hand gegen bestechliche Ärzte sind wir all den vielen rechtschaffenen Kollegen schuldig, die täglich unter widrigsten Bedingungen alles für ihre Patienten geben, anstatt sich unrechtmäßig an ihnen zu bereichern.

Mehr entdecken

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner